Montaña de la Rosa
reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Höhenmeter: ca. ↑ 250m ↓ 250m
Entfernung: ca. 10 km
Forderung: leicht
Auf bequemen Feldwegen streifen wir Kulturland und erreichen auf Kammhöhe den wundervollen Nebelurwald des Teno-Gebirges.
Die Nordseite ist geprägt durch einen dichten Gürtel von Baumheidestrauch- und Lorbeerbaumgewächsen. Wir passieren einen Taleischnitt und geniessen die wunderbaren Panoramablicke, die uns die unterschiedlichen Seiten des Tenogebirges bestaunen lassen.
Unerschrockene unternehmen einen Abstecher auf eine der höchsten Erhebungen des Teno-Gebirges (1346m) und werden mit einem umwerfenden Rundumblick belohnt. Das gesamte Teno-Gebirge liegt uns zu Füssen. Wir schauen hinunter auf Masca und hinein in die gleichnamige Schlucht. Auch die Vulkanlandschaft des Pico viejo liegt wie auf einem Präsentierteller vor uns.
Im Anschluss wandern wir auf gemütlichen Pfaden hinunter und erreichen den Ausgangspunkt unserer Wanderung. Bei einer Einkehr bleibt Zeit die gesammelten Eindrücke in geselliger Runde noch mal auf sich wirken zu lassen.
Preis pro Person: 54,00 € inklusive Transfer, Picknick
Zukünftige Wanderungen im Teno-Gebirge:
TENO – durch den Märchenwald und kleine Weiler
26. Januar 2025 von 9:00 bis ca. 16:30 ErjosTENO- Wandern bis an das Westkap und mit dem Boot die Giganten erleben
3. Februar 2025 von 8:00 bis ca. 18:00 Teno AltoTENO – durch den Märchenwald und kleine Weiler
10. Februar 2025 von 9:00 bis ca. 16:30 ErjosTENO – Wanderung auf das Dach von Teno
16. Februar 2025 von 9:00 bis ca. 16:30 ErjosTENO – durch den Märchenwald und kleine Weiler
28. Februar 2025 von 9:00 bis ca. 16:30 ErjosTENO- Wandern bis an das Westkap und mit dem Boot die Giganten erleben
26. März 2025 von 8:00 bis ca. 18:00 Teno Alto